Stadt Nordhorn und Samtgemeinde Schüttorf
Oktober 2020 - Mai 2022
Anfang Oktober 2020 hatten nicht nur rund 1.400 unterversorgte Haushalte aus den schlecht versorgten Randgebieten Nordhorns und Außenbereiche der Samtgemeinde Schüttorf die Möglichkeit auf einen Glasfaseranschluss, sondern ein Jahr später auch circa 4.800 Haushalte der sogenannten schwarzen Flecken aus der Samtgemeinde Schüttorf. Mitte Mai 2022 wurde die Vermarktung der schwarzen Flecken in Nordhorns Stadtteilen Stadtflur & Oorde mit einem Potential von ca. 2.200 Haushalten erfolgreich abgeschlossen. In allen drei Projekten wurde die jeweilige Mindetquote erreicht, sodass ein Ausbau derzeit stattfindet. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick.
Samtgemeinde Schüttorf
Oktober - Dezember 2021
- Samtgemeinde Schüttorf
- Engden
- Ohne
- Samern
- Quendorf
Jetzt noch Auftrag einreichen
Wählen Sie ein Produkt

Wählen sie ein Produkt und sichern Sie sich so Ihren Glasfaseranschluss.
Vorteile Glasfaseranschluss
Glasfaser bis ins Haus
Ein Glasfaseranschluss bringt viele Vorteile mit sich. Hier finden Sie alle Infos rund um den Anschluss.
Grafschafter Breitband Stadtflur & Oorde
März - April 2022
In Zusammenarbeit mit den Nordhorner Versorgungsbetrieben GmbH (nvb) und der spt.Netz GmbH & Co. KG ist Anfang März 2022 die Glasfaservermarktung in Nordhorns Stadtteilen Stadtflur und Oorde gestartet. Rund 2.200 Haushalte haben hier bis einschließlich 27.04.2022 die Möglichkeit auf einen Glasfaseranschluss bis ins Haus. Wie bereits in vergangenen Vermarktungen ist der Glasfaseranschluss in Verbindung mit einem Vertrag bei Grafschafter Breitband kostenlos1vv. Die einzige Voraussetzung für die Umsetzung dieses Projektes: Es wird eine Anschlussquote von 40 Prozent benötigt.
Das Vermarktungsgebiet
02. März - 11. Mai 2022
- Stadt Nordhorn
- Stadtflur
- Oorde

Mit Grafschafter Breitband
EINFACH MEHR FÜR DIE REGION TUN

Mit Grafschafter Breitband
EINFACH SCHNELLER SURFEN

Mit Grafschafter Breitband
EINFACH MEHR FÜR DIE UMWELT TUN
1) Der Glasfaseranschluss ist nur i.V.m. einem Vertrag bei Grafschafter Breitband innerhalb des Vermarktungszeitraumes vom 02.03. - 11.05.2022 kostenlos.
Schwarze Flecken Niedergrafschaft
Januar 2020 – Juli 2020
Die zahlreichen Interessensbekundungen der letzten 3 Jahre haben gezeigt, dass der Bedarf an schnellen Internetanschlüssen auch in der restlichen Region sehr groß ist. Die spt.Netz GmbH & Co. KG hat aufgrund dessen rund 7.000 Haushalte in den Samtgemeinde Emlichheim, Uelsen, Neuenhaus sowie der Einheitsgemeinde Wietmarschen ermittelt. Diese Haushalte hatten innerhalb der jeweiligen Vermarktunngsphase die Möglichkeit einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten.
Bei diesen Haushalten handelt es sich um sogenannte schwarze Flecken. Eine staatliche Förderung gab es für diese Haushalte leider nicht. Für die Umsetzung des Projektes wurde daher eine Mindestanschlussquote von 60% in den jeweiligen Gemeinden benötigt. Diese Quote wurde zur Freude aller Beteiligten in allen drei Gebieten erreicht.
Vermarktungsgebiet 1
20.01 bis 13.03.2020
- Emlichheim
- Esche
- Hoogstede
- Laar
- Neuenhaus
- Osterwald
- Ringe
SG Emlichheim, Uelsen, Neuenhaus, Wietmarschen:
Der Bau ist weitestgehend abgeschlossen. Die ersten Kunden werden seit Januar 2021 sukzessive geschaltet. Stand heute sind bereits ca. 1.800 Kunden am Netz. In Gebiet 3 (Wietmarschen) sind noch Restarbeiten zu erledigen. Für alle verfügbaren Haushalte besteht auch nach Abschluss der Tiefbauarbeiten weiterhin die Möglichkeit einen Auftrag zu Nachvermarktungskonditionen einzureichen. Nach Auftragseingang erfolgt eine interne Prüfung woraufhin wir Ihnen ein Angebot über die tatsächlichen Baukosten erstellen und zuschicken. Sollten die Baukosten Ihnen nicht zusagen, kann der Vertrag selbstverständlich schriftlich widerrufen werden.
Stand: Oktober 2021
Jetzt noch Auftrag einreichen
Wählen Sie ein Produkt

Wählen sie ein Produkt und sichern Sie sich so Ihren Glasfaseranschluss.
Vorteile Glasfaseranschluss
Glasfaser bis ins Haus

Ein Glasfaseranschluss bringt viele Vorteile mit sich. Hier finden Sie alle Infos rund um den Anschluss.
Weiße Flecken Niedergrafschaft
Dezember 2017 – März 2021
Von Dezember 2017 bis März 2021 wurden die sogenannten weißen Flecken (unterversorgte Haushalte, mit weniger als 30 Mbit/s) innerhalb der Niedergrafschaft vermarktet. Mehr als 6.400 Haushalte wurden seitdem unter der Marke Grafschafter Breitband in Zusammenarbeit mit der BGB (Breitband Grafschaft Bentheim GmbH & Co. KG) vermarktet. Mittlerweile kann ein Großteil der Kunden bereits am neuen Glasfasernetz verzeichnet werden. Das Projekt wurde durch Bund und Land mit Hilfe entsprechender Fördergelder realisiert.

Stand: 09.05.2022
Niedergrafschaft Runde 1
November 2017 - Mai 2018
- Samtgemeinde Emlichheim
- Emlichheim
- Hoogstede
- Laar
- Ringe
- Samtgemeinde Uelsen
- Getelo
- Gölenkamp
- Halle
- Itterbeck
- Uelsen
- Wielen
- Wilsum
- Samtgemeinde Neuenhaus
- Neuenhaus
- Georgsdorf
- Osterwald
- Lage
- Esche
- Einheitsgemeinde Wietmarschen
- Wietmarschen
Niedergrafschaft Runde 2
Januar 2021 – März 2021
- Samtgemeinde Emlichheim
- Emlichheim
- Hoogstede
- Laar
- Ringe
- Samtgemeinde Uelsen
- Getelo
- Gölenkamp
- Halle
- Itterbeck
- Uelsen
- Wielen
- Wilsum
- Samtgemeinde Neuenhaus
- Neuenhaus
- Georgsdorf
- Osterwald
- Lage
- Esche
- Einheitsgemeinde Wietmarschen
- Wietmarschen
Niedergrafschaft Runde 2
Nachzügler Adressen
Rund weitere 200 Adressen in der Niedergrafschaft haben nun vom 15.03. - 05.05.2022 die Chance sich einen Glasfaseranschluss von Grafschafter Breitband zu sichern.
Hierbei handelt es sich um die Außenbereiche der Samtgemeinden:
- Emlichenheim
- Uelsen
- Neuenhaus
- Wietmarschen
Jetzt noch Auftrag einreichen
Wählen Sie ein Produkt

Wählen sie ein Produkt und sichern Sie sich so Ihren Glasfaseranschluss.
Vorteile Glasfaseranschluss
Glasfaser bis ins Haus
Ein Glasfaseranschluss bringt viele Vorteile mit sich. Hier finden Sie alle Informationen Rund um den Glasfaseranschluss.
Von Anfang an sinnvoll planen
Mit dem Glasfaseranschluss von Grafschafter Breitband
Ab sofort ist Grafschafter Breitband als exklusiver Anbieter in einigen Neubaugebieten in der Niedergrafschaft Bentheim, sowie in Nordhorn und Schüttorf vertreten. Sofern Ihre Anschrift als verfügbar gilt , besteht die Möglichkeit Ihren zukünftigen Glasfaseranschluss über uns zu beziehen. Dazu zählen folgende Gebiete inkl. der genannten Konditionen:
- Wilsum: Neubaugebiet Große Schlichte II = Konditionen lt. Baukostenzuschüsse
- Uelsen: Neubaugebiet Lemker Berg = Konditionen lt. Baukostenzuschüsse
- Nordhorn: Neubaugebiet Wohnen am Blankepark = Konditionen lt. Baukostenzuschüsse
- Nordhorn: Neubaugebiet Hambrachstraße = Konditionen lt. Baukostenzuschüsse
- Nordhorn: Neubaugebiet Kanalallee = i.V. mit einem Vertrag von Grafschafter Breitband kostenfrei bis zum Haus
Machen Sie gleich unten einen Verfügbarkeitscheck, wählen Sie das gewünschte Produkt und reichen Sie direkt online Ihren Auftrag ein. Wir werden uns dann umgehend zum weiteren Vorgehen bei Ihnen melden.
Ihre Vorteile
mit einem Anschluss von Grafschafter Breitband

Während der Bauphase erhalten Sie den Anschluss wesentlich kostengünstiger

Ihr Eigenheim ist mit der Glasfaser-Technologie langfristig für die Zukunft gerüstet

Ein Glasfaseranschluss steigert zusätzlich enorm den Wert Ihrer
Immobilie
Das erledigen wir für Sie
Sie brauchen sich um nichts zu kümmern

1. Hausbegehung
Bevor das Leerrohr verlegt wird, findet eine Hausbegehung statt, bei der die genaue Verlegung besprochen und dokumentiert wird.

2. Organisation & Abwicklung
Wir kümmern uns in Zusammenarbeit mit unserem Partner um die Abwicklung, Terminierung und Umsetzung der Tiefbauarbeiten.

3. Installation
Die Montage der Technik (Abschlusspunkt und Medienwandler) wird von uns organisiert und durchgeführt.

4. Kündigung Ihres Altvertrages
Wir kündigen Ihren alten Vertrag und portieren Ihre Rufnummer/n kostenlos mit zu uns. Sie brauchen sich um nichts weiter kümmern.
Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter
Sie können sich auch gerne direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen rund um unseren Bauherren-Service haben.